
Folge 1: "Die Sprache war Europa"
In der ersten Folge des neuen Podcasts "VESTgestellt" erzählt Frau Holl, die Schulleiterin des Max Born Berufskollegs in Recklinghausen, wie die Idee für diesen schulübergreifenden Podcast über Projekte zur Demokratieförderung entstanden ist. Daraufhin erklärt Europakoordinatorin Frau Hanisch, was es bedeutet, Europaschule zu sein, denn auf einen ganz bestimmten Bereich der Europaschule, soll in dieser und auch in späteren Folgen genauer eingegangen werden: Die Botschafterschule für das Europäische Parlament. Herr Heinz, seines Zeichens Seniorbotschafter, beschreibt, wie das MBBK Botschafterschule für das Europäische Parlament geworden ist, und erklärt, was zu tun ist, um selbst zertifiziert zu werden. Anschließend berichtet die Schülerin und...